Antoninische Pest Bedeutung

Suchen

Antoninische Pest

Antoninische Pest Logo #42000 Prominentes Opfer; auch Marc Aurel, nach dem sie benannt ist, starb wahrscheinlich an der Epidemie Die Antoninische Pest war eine Pandemie, die in den Jahren von 165 bis 180 (eventuell bis 190) nahezu im gesamten Gebiet des römischen Reichs herrschte. Sie ist nach dem Gentilnamen des römischen Kaisers Mark Aurel († 180) benannt. Umstritten ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Antoninische_Pest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.